9. ADAC-Frankenwald Berg Revival vom Training am 30. April |
Zunächst eine traurige Nachricht. Beim Wettbewerb am Sonntag geschah ein schwerer Unfall. Zunächst der Bericht der Kollegen vom Nordbayerischen Kurier |
http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/1301421/details_8.htm |
.. und der Neuen Presse Cobug |
http://www.np-coburg.de/regional/franken/frankenbayern/art83462,1631933 |
und der Frankenpost Hof |
http://www.frankenpost.de/lokal/kulmbach/kl/art3969,1630733 |
und hier der Beweis, das *hundundkatz*-Journalisten eine Gleichmässigkeitsprüfung nicht von einer "Rallye" unterscheiden können oder wollen |
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2752446 |
Gesammelte Werke der Frankenpost |
http://www.frankenpost.de/fp+berg-revival-unfall./ |
|
Bericht und Bilder vom Trainingstag |

|
Laut hallt und schallt es durch den Wald. Die Berggleichmäßigkeitsprüfung für historische Automobile, Motorräder und Formelfahrzeuge wird auf 3,55 Kilometer zwischen Stadtsteinach und Presseck mit einem Höhenunterschied von 280 Meter ausgefahren. Das Revival ist Motorsport, der Teilnehmern und den Zuschauern Freude macht. Im frei zugänglichen Fahrerlager erhält man ausgiebige Auskunft über Details der Fahrzeuge. Für die Zuschauer sind die beiden Schikanen in der Mitte der Strecke, doch vor allem die Spitzkehre 500 Meter vor dem Ziel die interessantesten Stationen. Die anschließenden Bilder sind vom Samstag Nachmittag, dem Trainingstag. |

|
Startaufstellungen am Fuße des Bergs - eingeteilt in Gruppen |

|
Aufstellung von Fahrerlager her kommend gesehen |

|
auf Rallye 3 umgebauter Simca Rallye 2 |

|
mit den globigen Recheck-Scheinwerfern (runde Leuchten der Urversion gefallen mir besser) |

|
Steyr Puch 500 TR Berg-Kampfschwein - laut und wendig |

|
Kampfkäfer - fast so hoch wie ein Country-Golf :-)) |

|
BMW E30 mit Aufkleber und höchstwahrscheinlich auch in Form gebracht |

|
von meinem Namensgenossen |

|
Stilleben vor dem Start |

|
es lauert die Power |

|
der 71er Camaro war einer der leistungsstärksten und lautesten des Wettbewerbs |

|
Das Gegenteil: BMW Isetta |

|
Den Fiat 128 von Jürgen Becker fotografierte ich von über 10 Jahren für die AUTOTUNING (vor der fast and furoius Welle und der Herumpimperei" |

|
Dieser P60 ist ein ehemaliger Werkstrabant mit ca. 75 PS |

|
BMW 2000 Limousine - der direkte Vorgänger der 5er Serie |

|
den Escort I hätte ich gerne für die Ford Drive fotografiert. Leider ging zum vereinbarten Zeitpunkt "das Wetter" los (genau 5 Minuten nach dem Bild) |

|
Manta A im klassischem Trim |

|
Kadett B Coupé |

|
Gustav Borowskis NSU TT war einer von zahlreichen .. |

|
.. NSU TT / TTS im Wettbewerb |

|
Hinter dem Ziel befindet sich die Auslaufzone mit der Reihe der rückzuführenden Fahrzeuge. |

|
Klick auf Mini Cooper verlinkt zur Galerie (Nikon D700) |

|
Klick auf Fiat 850 C verlinkt zur Galerie (Canon MK II Bj 2005) |
Klick für Programmheft: http://www.msc-presseck.com/mediapool/62/627820/data/Programm_2011.pdf |
Motorräder ab S 21 - Autos ab S 27 |
mk 02-05-11 |